Suche
Auswahlsuche
Sitemap
Agenda
Monat
Jahr
Kontakt
Allgemein
Pfarramt
Notfallnummer
Teams
Seelsorgeteam
Unterrichtsteam
Sakristanenteam
Pfarreirat
Notfall
Agenda
Auswahl
Pfarrei-Agenda
Aktuelles Pfarreiblatt
Lauf des Lebens
Sakramente
Taufe
Erstkommunion
Versöhnung
Firmung
Hochzeit
Krankensalbung
Begleitung
Seelsorge
Trauerbegleitung
Haus- & Krankenbesuch
Segnungen
Gemeinschaft
Mitglied werden
Angebote
Kinder & Jugendliche
Familiä Chilä
Familienskilager
Ministranten
Jubla
Junge Erwachsene
[focus] Impulse und mehr...
Erwachsene
Bibelgruppen
Frohes Alter
Besuchsdienst
Frauen
Frauenkontakt
Gruppen & Vereine
Gruppen
Ministranten
Vereine
Jubla
Peter und Paul Chor Oberägeri
Frauenkontakt Oberägeri
Frohes Alter
Kirchgemeinde
Informationen
Kirchgemeinde
Unser Kirchenrat
Kirchgemeindeversammlung
Dokumente
Links
...
Suche
...
Auswahlsuche
Sitemap
...
Agenda
...
Monat
Jahr
Kontakt
...
Allgemein
...
Pfarramt
Notfallnummer
Teams
...
Seelsorgeteam
Unterrichtsteam
Sakristanenteam
Pfarreirat
Notfall
Agenda
...
Auswahl
...
Pfarrei-Agenda
Aktuelles Pfarreiblatt
Lauf des Lebens
...
Sakramente
...
Taufe
Erstkommunion
Versöhnung
Firmung
Hochzeit
Krankensalbung
Begleitung
...
Seelsorge
Trauerbegleitung
Haus- & Krankenbesuch
Segnungen
Gemeinschaft
...
Mitglied werden
Angebote
...
Kinder & Jugendliche
...
Familiä Chilä
Familienskilager
Ministranten
Jubla
Junge Erwachsene
...
[focus] Impulse und mehr...
Erwachsene
...
Bibelgruppen
Frohes Alter
Besuchsdienst
Frauen
...
Frauenkontakt
Gruppen & Vereine
...
Gruppen
...
Ministranten
Vereine
...
Jubla
Peter und Paul Chor Oberägeri
Frauenkontakt Oberägeri
Frohes Alter
Kirchgemeinde
...
Informationen
...
Kirchgemeinde
Unser Kirchenrat
Kirchgemeindeversammlung
Dokumente
Links
"andersch anäluegä"
Froh gelaunt sind die 31 Erstkommunionkinder am 1. Mai beim Pfarreizentrum Hofstettli mit ihren Familien eingetroffen. Nach dem festlichen Einzug in die Pfarrkirche mit der Harmoniemusik wurden alle in einer imposant dekorierten Kirche von Urs Stierli willkommen geheissen.
Schon bald stellte sich die Frage, warum aus dem von den Kindern gesammelten Schwemmholz ein Herz gemacht wurde. Oft muss man...
weiter
Veranstaltungen
morgen
Dienstag
16.30
Gottesdienst
diese Woche
21
Mi.
kein Gottesdienst
Mi.
Rosenkranz
Do.
Zuger Landeswallf...
Do.
Gottesdienst...
Alle Veranstaltungen
Familienweg nach Einsiedeln
Am Tag der Zuger Landeswallfahrt nach Einsiedeln gibt es die Möglichkeit für ein gemeinsames Unterwegssein von Familien mit Kindern.
weiter
Was würden Sie hinschreiben?
«Die katholische Kirche: Renovation ist nötig.» Diese Aussage ist bewusst zweideutig gedacht. Welchen Gedanken, welche Aussage würden Sie hinschreiben? Ich lade alle Interessierten ein, mir ihre Aussage...
weiter
Impressionen vom Hohen Donnerstag bis zu Ostern
Mit viel Freude konnten wir wieder «grosse» Kar- und Ostergottesdienste feiern.
weiter
Keine Minute im Leben bleibt stehen.
Im dritten Gespräch in der Karwoche zum Thema «berufen» am Mittwoch, 13. April, erzählte Bernadette Gardi, Wirtin aus Unterägeri, aus ihrem Leben. Mit Energie und Witz kamen Erlebnisse aus ihrer Kindh...
weiter
Das probiere ich jetzt einfach!
Am zweiten Gesprächsabend in der Karwoche zum Thema «berufen» am Dienstag, 12. April, konnten wir Hildegard Aepli begrüssen.
weiter
Kunst ist gestaltete Reflexion.
Am ersten Abend unserer Reihe der Gespräche in der Karwoche zum Thema «berufen» am Montag, 11. April, erzählte Zeno Schneider aus seinem reichhaltigen Leben.
weiter
Familä Chilä mit Palmzweigen, Esel und Suppe
Das Aprilwetter zeigte sich am 10. April von der sonnigen Seite und so begann der Palmsonntagsgottesdienst im Freien.
weiter
Familiä Chilä «A de Gluet vom Mittifaschtefüür»
Nachdem die Legoren am Samstagabend mit dem grossen «Mittifaschtefüür» den Winter (vielleicht) für dieses Mal definitiv vertrieben hatten, genossen die vielen Mitfeiernden am Sonntag den frühlingswarmen...
weiter
Begegnungstag Erstkommunion
Endlich konnte der Begegnungstag als Vorbereitung zur Erstkommunion wieder normal durchgeführt werden. Die Freude war allerseits sehr gross.
weiter
aktualisiert mit kirchenweb.ch